About Us
Gründung
McHELP wurde Anfang 2023 von Fabian Hidalgo Pereira und Dr. Daniel Filesch ins Leben gerufen und hat zum 01.09.2023 seine Geschäftstätigkeit aufgenommen. Als erster Standort wurde im September 2023 die McHELP Schule in Aschheim (bei München) eröffnet, gefolgt von weiteren Standorten in München. Außerdem sind Standorte in Frankfurt, Friedrichsdorf und Köln in Planung.
Unternehmensphilosophie / Mission

Bezüglich der medizinischen Erstversorgung bei Notfällen bestehen häufig große Unsicherheiten, mitunter Ängste, bei den Ersthelfenden. Ob im Straßenverkehr, am Arbeitsplatz oder im privaten Umfeld. Wenn Unfälle passieren werden von den Ersthelfenden keine Wunder erwartet, aber ein kühler Kopf und ggfs. beherztes Eingreifen. McHELP hat sich der Aufgabe verschrieben, diese Unsicherheiten und Ängste zu thematisieren, abzubauen und über das Thema Erste-Hilfe zu informieren.
Unser Ziel ist es die Hilfsbereitschaft in Notfallsituationen zu verbessern, die Selbstwirksamkeit von Ersthelfenden sowie den gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Bevölkerung zu stärken.
McHELP erreicht dies durch fachlich und pädagogisch qualifizierte Dozenten, die einen hochwertigen und inhaltlich teilnehmeraktivierenden Unterricht in der Erwachsenenbildung anbieten. Da hierbei zwangsläufig sensible Themen behandelt werden, die früher oder später jeden betreffen, verlangen wir von unseren Dozenten neben der fachlichen Qualifikation auch Einfühlungsvermögen und Fingerspitzengefühl in der Kommunikation mit unseren Teilnehmenden. Wir sind der Meinung, dass
erfolgreiches Lernen immer mit Spaß verbunden sein sollte, um die besten Ergebnisse und nachhaltige Lernerfolge zu erzielen. Gegenseitiger Respekt und Wertschätzung gegenüber allen Teilnehmenden ist in unseren Kursen selbstverständlich und die Basis unserer Arbeit. Bei McHELP sind alle Menschen herzlich willkommen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion oder sexueller Orientierung.
Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels wird es zunehmend wichtiger, qualifiziertes Personal zu finden und zügig in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Um die Integration und Wertschätzung (Motivation) neuer Fachkräfte, auch aus dem Ausland, bestmöglich zu gestalten, steht McHELP allen Unternehmen als kompetenter Partner für die Aus- und Fortbildung der betrieblichen Ersthelfenden sehr gerne zur Verfügung. So können unsere Kurse auf Anfrage auch auf Englisch und Spanisch gebucht werden. Weitere Sprachangebote sollen zukünftig folgen. Darüber hinaus bietet McHELP auch Schulungen in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder an. Lehrkräfte und Erzieher, sowie Fachkräfte in der Pflege tragen in Notfallsituationen in besonderer Weise Verantwortung für die medizinische Erstversorgung. Für Eltern, Tagesmütter, Babysitter und Au-Pairs bietet McHELP auch regelmäßig einen Kurs für die Erste Hilfe am Kind und Säugling an. Mit „McHELP Kids“ bieten McHELP auch ein niederschwelliges Angebot für Kinder ab 5 Jahren an. Zukünftig planen wir auch ein Angebot für die Notfallversorgung der vierbeinigen Familienmitglieder „auf die Beine“ zu stellen – mit unserem Kurs für die Erste-Hilfe am Hund.
Fabian Hidalgo Pereira

Nach der allgemeinen Hochschulreife führte der Bildungsweg des gebürtigen Frankfurters (Jahrgang 1986) im Jahr 2008 zum Studium nach Köln, wo er Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt Politikwissenschaft studierte und 2013 mit 1,7 das Bachelorstudium (Regionalstudien Lateinamerika) abschloss. Während des Studiums und eines längeren Aufenthalts in Südamerika sammelte der fußballbegeisterte Netzwerker u.a. Arbeitserfahrung als Entwicklungshelfer bei der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Santiago de Chile sowie als Lehrer für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache beim Goethe-Institut in Barcelona und anschließend an einer Sprachschule in Köln (Benedict International Language & Business School). Bereits während des Studiums arbeitete der Problemlöser als Supervisor und Project Manager für die beiden größten deutschen Messelogistiker Kühne & Nagel sowie DB Schenker. Was als Werksstudent im Nebenjob begann wurde nach seinem Studium der Hauptjob. Nach über 6 Jahren Projektmanagement in der Messelogistik und einer weltweiten Pandemie, die auch das Messegeschäft zum Erliegen brachte, war es für das Kommunikationstalent an der Zeit sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen. Neben seiner freiberuflichen Tätigkeit als Deutschlehrer in Integrationskursen brachte er sein soziales Engagement in einem Kölner Jungendhaus der Diakonie ein und leitete dort die „Treff-Arena“ – ein offenes, soziales Fußballprojekt für Kinder und Jugendliche aus Kölner Stadtteilen. Durch eigene Erfahrungen in Notfallsituationen (sowohl als beteiligter Ersthelfer wie auch als Verletzter) führte ihn sein Bildungsweg im Jahr 2020 zur Ausbildung zum Betriebssanitäter sowie zur Lehrberechtigung in Erste-Hilfe-Kursen für betriebliche Ersthelfer. Mit McHELP möchte der Geschäftsführer einen kleinen Beitrag dazu leisten, Ängste in der Bevölkerung abzubauen und die Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt in der Bevölkerung zu stärken.